Private Kranken­ver­si­che­rung

Private Krankenversicherung

Was Sie beachten sollten

Grundsätzlich gibt es in Deutschland die Möglichkeit, sich gesetzlich oder privat krankenver­sichern zu lassen. Für den Versicherungsschutz spielen viele persönliche Faktoren eine Rolle. Eine Entscheidung sollte sorgfältig getroffen werden, da sie sich nachhaltig auf die zukünftige finanzielle Situation auswirkt.

Welche Kranken­ver­si­che­rung ist also die richtige? Wie unterscheiden sich die einzelnen Anbieter, welche Leistungen kann man erwarten, welche Aufnahmekriterien gelten?

Dieser Vergleichsrechner wird von einem externen Anbieter bereitgestellt | Datenschutzerklärung

Private Kranken­ver­si­che­rung: Fachkundige und unabhängige Beratung

In die Private Kranken­ver­si­che­rung (PKV) sollte wechseln, wer sich bessere medizinische Leistungen als in der Gesetzlichen Kranken­ver­si­che­rung GKV wünscht und sich dies auch leisten möchte. Dies ist zum einen möglich, wenn die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt werden (Gehalt über der Jahresentgeltgrenze, Selbständigkeit), GKV in die PKV zu wechseln. Oder man bleibt in der GKV und schließt sog, Kranken­zusatz­ver­si­che­rungen in den gewünschten Bereichen ab (ambulant, stationär, Zahn, Heilpraktiker).

Wer erläutert mir fair die Vor- und Nachteile eines Wechsels in die PKV? Welche Kranken­ver­si­che­rung hält ihre Beiträge möglichst stabil, kalkuliert Prämien und Kosten nachhaltig und weist eine möglichst geringe Anzahl "geschlossener Tarife" auf? Wie finde ich den richtigen Tarif im Angebotsjungel und worauf muss ich achten? Was unterscheidet den offenen vom geschlossenen Hilfmittelkatalog? 

Fragen über Fragen müssen sorgfältig besprochen werden, damit sie auch langfristig tatsächlich mit ihrer PKV zufrieden sind. Wir stellen uns der Herausforderung und besprechen mit Ihnen gerne ihre Anliegen im Bereich der Privaten Kranken- und Pflege­ver­si­che­rung.


 Folgende Vorteile bietet die Private Kranken­ver­si­che­rung (PKV)

 Vertraglich garantierte Leistungen ohne wenn und aber und das ein Leben lang 

 Erhalt der bestmöglichen medizinischen Versorgung nach allen Regeln der ärztlichen Kunst

 Keine Budget- oder Wirtschaftlichkeitsgebot

 Abrechnung auch über der Gebührenordung der Ärtzte (GOÄ) und Zahnärtze (GOZ)

 Freie Arzt- und Krankenhauswahl sowie eine Unterbringung im 1- oder 2-Bettzimmer

 Individuelle Zusammenstellung des Versicherungsschutzes (Klassik, Komfort, Premium)

 Beitragsrückerstattung bei Nichtinanspruchnahme von Leistungen innerhalb eines Jahres

 Weltweiter Versicherungsschutz auch bei längeren Auslandsaufenthalten


Dr. Kirner - Ihr PKV-Experte für Weilheim und Oberland



Die Beitragsentwicklung in der PKV