Die Leistungen der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) sind trotz stetiger Beitragssteigerungen immer wieder gekürzt worden (Vgl. zur GKV hier>>). Deshalb steigt der Bedarf an Zusatzversicherungen bei Zahnbehandlungen und Zahnersatz, für Heilpraktiker und Naturheilkunde oder für bessere Leistungen im Krankenhaus.
Mancher, der es sich leisten kann, möchte ganz in die Private Krankenversicherung (PKV) wechseln. Das Thema Pflege entwicklet sich bei der alternden Bevölkerung immer wieder zum Politikum. Auch hier steigt der Bedarf an zusätzlichen Privaten Pflegeversicherungen. Selbst in Pflegesutufe III reicht die gesetzliche Pflegeversicherung bei weitem nicht, um ein Pflegeheim oder eine ambulante Rundumbetreuung zu organisieren. Nicht selten ist es im Interesse der Kinder, sich vor den finanziellen Lasten einer Dauerpflege füpr Ihre Eltern abzusichern.
Bei all dem spielt die Expertise und Qualität des Versicherers eine enorme Rolle. Medizinische Fragen sind zu berücksichtigen. Suchen Sie deshalb den unabhängigen Rat bei Ihrem Versicherungsmakler in der Nähe.
Persönliche BeratungUnverbindlicher ErstterminTop Kundenberwertungen
|
![]() |
KOMPETENT
UNABHÄNGIG
SERVICEORIENTIERT
|