Die ETF-Rentenversicherung ist eine fondgebundene Rentenversicherung, die jedoch auf aktiv gemanagete Investmentfonds Statt dessen wird das Geld in sog. ETFs, d.h. börsengehandelte Indexfonds investiert (siehe dazu auch die genaueren Ausführungen weiter unten).
Hierbei hat kein Fondsmanager die Absicht besser zu sein als der Markt, d.h. "den Markt zu schlagen" und eine sog. Überrendite (Alpha) zu erzielen. Auf ein Fondsmanagement mit speziellen Anlagestratgien wird vielemehr verzischtet. Statt dessen geht es darum einen bestimmten Markt, ausgedrückt durch einen bestimmten Marktindex einfach nur nachzubilden.
Dies ist kein Nacheil, sofern herausgestellt hat, dass aktives Fondsmanagement es nur sehr selten gelingt, eine Rendite über dem Vergleichsmarktdurchschnitt zu erzielen. Und wenn es gelingt, dann zumeist nicht nachhaltig über eine längere Dauer. So gesehen bezahlt man also für aktives Fondsmanagerment häufig Gebühren, die wenig bringen. Also, warum nicht gleich mittels eines Indexfonds kostengünstig in einen Marktindex investieren, der zudem noch täglich an der Börse handelbar ist?
Beispiel: Ein Fonds, der in deutsche Aktien investiert, muss sich am Vergleichindex, dem DAX30 messen lassen. Wenn aktives Management es aber nicht schafft eine bessere Wertentwicklung nach Kosten zu erzielen als der DAX30 selbst, dann ist es einfacher und günstiger mittels eines ETF direkt in den Deutsche Aktienindex DAX30 zu investieren.
Inzwischen gibt es eine Vielzahl von ETFs, welche einfach nur einen bestimmten Länder- oder Branchenmarkt abbilden (EuroStoxx50, SMI, Nikkei, DowJones, MSCI World usw.). So kann man mit wenigen Indexfonds bei geringen Sparbeträgen sein Geld übersichtlich, kostengünstig und diversifiziert (also mit breiter Streuung) anlegen.
Dies kann ich entweder direkt z.B. mit einem Depot bei einer Bank oder ber im Mantel einer Renten- bzw. Lebensversicherung. Die Kombination aus ETFs und Rentenversicherung ist m.E. ideal für die Altersvorsorge. So lassen sich staatliche Förderungen, Steuervorteile, eine garantierte lebenslange Rente usw. mit einer einfachen, transparenten und gebührenschondenen Fondsanlage verbinden. Sie wollen mehr erfahren? Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme.